Die perfekte Unterlage für TriMedico Matratzen ist unser orthopädischer Lattenrost. Zusammen bilden Matratze und Unterfederung ein unschlagbares Team. Einzelne, frei bewegliche Federteller ermöglichen die konstante Druckverteilung über die gesamte Liegefläche und unterstützen damit das persönliche Liegeprofil der Matratzen. Die Teller geben in alle Richtungen nach und federn leicht ab. Somit erreichen wir die optimale Anpassung an unterschiedlichste Liegesituationen.
Natürlich bietet TriMedico auch bei der Unterfederung die persönliche Beratung und Anpassung. Die vier Härtezonen des Lattenrostes können individuell verstellt werden. Dabei helfen die einzelnen Federteller bei der Druckverteilung und entlasten den Schulterbereich gezielt mit der Schulterkomfortzone.
Lattenrost und Matratze bilden gemeinsam das Bettsystem. Auf der Matratze liegen wir unmittelbar und die Druckverteilung, Liegeposition und Bewegungen im Schlaf werden direkt an die Matratze weitergegeben. Die Matratze sollte deshalb optimal und individuell abgestimmt werden.
Unter der Matratze unterstützt ein passender Lattenrost die Funktionalität der Matratze und sorgt für noch mehr Komfort. Die Unterfederung soll die Matratze in Ihrer Elastizität unterstützen und die Belüftung perfektionieren.
TriMedico setzt bei seinen Unterfederungen auf punktelastische Federteller. Durch dieses Prinzip können einzelne Körperbereiche stark einsinken (z.B. Schulterbereich) ohne die Stützfunktion der Unterfederung in Nachbarbereichen zu beeinträchtigen.
Die TriMedico-Unterfederung ist nach ökologischen Prinzipien entwickelt und 100% recyclefähig. Besonderen Wert legen wir auf die Langlebigkeit unserer Produkte, deshalb sind die Federelemente aus dauerhaft flexiblem Material mit Überlastungsschutz gefertigt.
Die Unterfederung ist als Komplettbett oder als Einlegerahmen in unterschiedlichen Größen und Ausführungen lieferbar. Auf Wunsch sind Kopf- und Fußteil elektrisch verstellbar.